Nachrichten

20.10.2023: Bekanntmachung zur Kommunalwahl 09.06.2024 – Mitglieder Wahlausschuss [mehr]

 

04.12.2023: LEBEN, LIEBEN, LACHEN - Nordwestuckermark: Wo Gemeinschaft erblüht! [mehr]

 

29.11.2023: Umfrage zur Lebensqualität in der UckermarkMit einer groß angelegten Umfrage ist der Landkreis Uckermark zum Tag der Deutschen Einheit gestartet.Auf dem Regionaltag in Wismar/Uckerland begann am ... [mehr]

 

15.11.2023: Der Geopark Eiszeitland am Oderrand e.V. sucht für die Saison 2024 einen engagierten Landschaftspfleger [mehr]

 

14.11.2023: Mit dem Sonderpreis der Jury zeichnet der Deutsche Nachbarschaftspreis 2023 erstmalig Projekte aus, welche über mehr als nur eine Nachbarschaft hinaus Resonanz und positive Auswirkungen finden. ... [mehr]

 

01.11.2023: Das Eiszeitmuseum verabschiedet sich in die wohlverdiente Winterpause. Ab dem 1. April 2024 freuen wir uns jedoch wieder darauf, Sie alle herzlich in unserer faszinierenden Ausstellung begrüßen zu ... [mehr]

 

23.10.2023: Auswertung Bundesweiter Warntag 2023 [mehr]

 

17.10.2023: Am Samstag, den 14.10.2023 wurde der neue Spielplatz in Parmen feierlich eröffnet. [mehr]

 

11.10.2023: Spielplatz-Eröffnung in Parmen am Gemeindehaus, am 14.10.2023 [mehr]

 

02.10.2023: Die neue Organisationsstruktur der Gemeinde Nordwestuckermark, ab 01.10.2023 [mehr]

 

27.09.2023: Das Dörfernetzwerk Nordwestuckermark räumt einen weiteren Preis ab und wird für den unermütlichen Einsatz und das Engagement für unsere Gemeinde geehrt. Die Preisverleihung fand in der „Alten ... [mehr]

 

13.09.2023: Der Verband führt im Jahr 2023 in der Zeit vom 25.09. - 16.10. seine Verbandsschau nach § 44 Wasserverbandsgesetz und § 5 Verbandssatzung durch. [mehr]

 

12.07.2023: Bürgerkriterien für den Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Frei- und Ackerflächen in der Gemeinde Nordwestuckermark (siehe Anhang) [mehr]

 

30.06.2023: Vollsperrung zwischen Parmen und Fürstenwerder [mehr]

 

01.06.2023:    Aus der Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) des Landes Brandenburg über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der naturnahen ... [mehr]

 

16.02.2023: Pakt für Pflege – Pflege vor Ort   Seit dem 01.07.2021 haben wir die Koordinierung und Durchführung des Förderprojektes für die Ämter Gramzow und Brüssow sowie für die Gemeinden ... [mehr]

 

05.08.2021: Bürgerumfrage der Uni Potsdam zu Herausforderungen im ländlichen Bereich Liebe Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Nordwestuckermark.   Wir sind Studierende der Universität ... [mehr]

 

10.06.2021: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   die Gemeindeverwaltung Nordwestuckermark hat Schlüsselanhänger für die Luca-App zur kostenlosen Verteilung erhalten. Über ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.