Nachrichten

16.02.2023: Pakt für Pflege – Pflege vor Ort   Seit dem 01.07.2021 haben wir die Koordinierung und Durchführung des Förderprojektes für die Ämter Gramzow und Brüssow sowie für die Gemeinden ... [mehr]

 

09.02.2023: Bekanntmachung Schöffenwahl 2023 Schöffen gesucht   Die Gemeinde Nordwestuckermark ist aufgerufen, Personen für die Wahl zum ehrenamtlichen Richter (Schöffen) in der ordentlichen ... [mehr]

 

05.01.2023: Die Termine zu Arbeitseinsätzen/ Beitragskassierung, Jahreshauptversammlung und Veranstaltungen des Vereines können Sie aus der Anlage entnehmen. [mehr]

 

12.12.2022: Wahl der Vertrauenspersonen für die Wahlausschüsse zur Wahl der Schöffen und Hilfsschöffen für die Schöffengerichte der Amtsgerichte Prenzlau und Schwedt/Oder und die allgemeinen Strafkammern ... [mehr]

 

31.03.2022: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   ab dem 01.04.2022 ist das Verwaltungsgebäude für den öffentlichen Besucherverkehr zu den Sprechzeiten wieder geöffnet.   Wir möchten Sie ... [mehr]

 

10.01.2022: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,    auf Grund der derzeitigen Entwicklung der Inzidenzzahlen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, ist es uns nicht möglich den geplanten Tag der offenen ... [mehr]

 

08.01.2022: Sitzungstag: 09.04.2022 Beginn: 09:00 Uhr Sitzungsort: DGH Wittstock, Museumsstr. 6, 17291 Nordwestuckermark Einzelheiten entnehmen Sie aus dem Dateianhang. [mehr]

 

07.01.2022: Ab sofort kann man sich wieder für die Offenen Gärten Uckermark anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Anmeldebogen ist bei der tmu GmbH unter Telefon 03984-835883 ... [mehr]

 

06.01.2022: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz hat ein Informationsschreiben zur COVID-19-Impfung von Kindern zwischen 5 ... [mehr]

 

02.12.2021: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   in den Wintermonaten sind verschiedene Dienstleister für den Winterdienst zuständig. Nachfolgend ist aufgelistet, welchen Verantwortlichen Sie bei ... [mehr]

 

22.11.2021: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Nordwestuckermark werden ab dem 01.12.2021 ausgesetzt.   Aufgrund der akuten epidemischen Lage, zum ... [mehr]

 

12.11.2021: Im Ordnungsamt der Gemeinde Nordwestuckermark ist folgende Fundsache abgegeben worden: Mountainbike der Marke „Bulls“. Der rechtmäßige Eigentümer der Fundsachen kann sich im Ordnungsamt der ... [mehr]

 

27.09.2021: Verkündung des vorläufigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in der Gemeinde 120730429429 Nordwestuckermark   Vorbehaltlich der Feststellung durch den ... [mehr]

 

05.08.2021: Bürgerumfrage der Uni Potsdam zu Herausforderungen im ländlichen Bereich Liebe Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Nordwestuckermark.   Wir sind Studierende der Universität ... [mehr]

 

10.06.2021: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   die Gemeindeverwaltung Nordwestuckermark hat Schlüsselanhänger für die Luca-App zur kostenlosen Verteilung erhalten. Über ... [mehr]

 

08.03.2021: Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Nordwestuckermark werden ab dem 28.10.2020 ausgesetzt. Aufgrund des aktuellen Kontaktverbots, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird die ... [mehr]

 

04.01.2021: Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zur Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und Covid-19.   Nutzen Sie insbesondere die Links zu den ... [mehr]

 

05.05.2020: Corona-Kulturhilfe [mehr]

 

05.05.2020: Rettungsschirm für geimeinnützige Vereine und Einrichtungen im Bereich des Ministerium für Bildung, Jugend und Sport [mehr]

 

27.04.2020: Pressemitteilung Land Brandenburg vom 24.04.2020 [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.